Demokratisches Social-Media-Netzwerk
Universität Salzburg: Facebook, Twitter und Co. sind zentralisierte Plattformen, die Privatunternehmen gehören, die die jeweiligen Netzwerke kontrollieren. Ein… >weiterlesen
Schau dir an, was an österreichischen Universitäten geforscht wird und was das mit deinem Alltag zu tun hat.
Universität Salzburg: Facebook, Twitter und Co. sind zentralisierte Plattformen, die Privatunternehmen gehören, die die jeweiligen Netzwerke kontrollieren. Ein… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Eine Erfindung der TU Wien reduziert die Auswirkungen von Turbulenzen auf Flugzeuge um 80 Prozent. >weiterlesen
Universität Klagenfurt: Was bedeutet Weisheit eigentlich? Fällt sie einem Menschen zu wie eine Gabe, oder beruht sie auf… >weiterlesen
Donau-Universität Krems: Das GovLabAustria erarbeitet innovative Lösungen für Verwaltung und Politikgestaltung. Seine Ziele sind unter anderem transparentere Abläufe,… >weiterlesen
Universität Wien: Sozialleistungen sorgen immer wieder für Debatten. Ein Team um Wirtschaftssoziolog*innen Bernhard Kittel von der Uni Wien… >weiterlesen
Akademie der Bildenden Künste Wien: Die Akademie der bildenden Künste Wien nimmt in der Frage der Geschlechtervielfalt an Hochschulen eine Vorreiter*innenrolle… >weiterlesen
Donau-Universität Krems: Das gedruckte Schulbuch dominiert nach wie vor den Unterricht. Forscher*innen der Donau-Universität Krems sind mit Bildungsverlagen… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Wer Obst und Gemüse im Geschäft kauft, denkt selten über dessen Weg von der Ernte in… >weiterlesen
Universität Klagenfurt: Nicht jedes Angebot passt für jede*n mit psychologischen Nöten. Das Psychotherapeutische Forschungs- und Lehrzentrum bietet Erwachsenen… >weiterlesen
Universität Klagenfurt: Der schulische Unterricht in Österreich wird innovativer. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bildungsinitiative IMST, die… >weiterlesen
Universität Wien: Sterben Dialekte aus? Welche Rolle spielt Sprache für unsere Identität? Alexandra N. Lenz ist es wichtig,… >weiterlesen
Wirtschaftsuniversität Wien: Tina Wakolbinger untersuchte, wie sich das Verhalten von Spender*innen auf die Katastrophenhilfe auswirkt. Dabei zeigt sich:… >weiterlesen
Wirtschaftsuniversität Wien: Alexander Mürmann untersuchte in einer Studie, wie sich unser Fahrverhalten mit dem Auto auf das Unfallrisiko… >weiterlesen
FWF Der Wissenschaftsfonds: Martin Dolezal erfasst erstmals politische Protestformen von 1998 bis 2016. Im internationalen Vergleich ist die österreichische… >weiterlesen
Kunstuniversität Linz: Das Architekturstudio BASEhabitat der Kunstuniversität Linz setzt sich seit 15 Jahren intensiv mit sozialer und nachhaltiger… >weiterlesen
Universität für Angewandte Kunst Wien: Ein neuer Markt ist entscheidend für das Überleben und die wirtschaftliche Zukunft der Menschen in Guabuliga… >weiterlesen
Uninteressant? zeigt anschaulich, mit welchen Projekten und Forschungsergebnissen die österreichischen Universitäten laufend unser aller Alltag und Leben verbessern.