Wie kann man elektrische Energie in Form von Methan speichern?
Montanuniversität Leoben: Auf Grund des immer höher werdenden Anteils von Strom aus stark schwankenden, regenerativen Energiequellen wie Wind-… >weiterlesen
Schau dir an, was an österreichischen Universitäten geforscht wird und was das mit deinem Alltag zu tun hat.
Montanuniversität Leoben: Auf Grund des immer höher werdenden Anteils von Strom aus stark schwankenden, regenerativen Energiequellen wie Wind-… >weiterlesen
Montanuniversität Leoben: Wie können Flugzeuge sparsamer und umweltverträglicher werden? Wie kann Sprit und somit CO2 eingespart werden? Diese… >weiterlesen
Montanuniversität Leoben: Leobener Wissenschaftler arbeiten an einer Methode, um das Virus mit einfachen Methoden aufzuspüren! >weiterlesen
Montanuniversität Leoben: Ressourceneffizienz spielt bei der Entwicklung, Produktion und Anwendung von Kunststoffen eine besonders große Rolle. Deswegen rücken… >weiterlesen
Montanuniversität Leoben: Jeder, der schon einmal ein Haus gebaut hat, kennt das: Wohin mit dem Bodenaushub? Was für… >weiterlesen
Montanuniversität Leoben: Im Vergleich mit anderen Industriesparten steht die Digitalisierung und der Einsatz von Robotern in der Kreislaufwirtschaft… >weiterlesen
Uninteressant? zeigt anschaulich, mit welchen Projekten und Forschungsergebnissen die österreichischen Universitäten laufend unser aller Alltag und Leben verbessern.