Ein Roboter als E-Auto-Tankwart
Technische Universität Graz: Die Technische Universität Graz hat ein autonomes Robotersystem für das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen entwickelt. E-Autos… >weiterlesen
Schau dir an, was an österreichischen Universitäten geforscht wird und was das mit deinem Alltag zu tun hat.
Wissen. Technik. Leidenschaft.
Technische Universität Graz: Die Technische Universität Graz hat ein autonomes Robotersystem für das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen entwickelt. E-Autos… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Die Ergebnisse der Forschungsprojekte CARES und DownToTen der TU Graz könnten dazu führen, dass sich die… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Wer Obst und Gemüse im Geschäft kauft, denkt selten über dessen Weg von der Ernte in… >weiterlesen
Technische Universität Graz: CO2 ist schlecht für das Klima. Oft redet man nur über Autos, aber auch viele andere… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Welche Rolle das Mikrobiom für diese und andere Pandemien… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Drohnen als moderne Brieftauben und selbstfahrende E-Autos als städtische Lieferdienste: An der TU Graz beschäftigen sich… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Körpereigene Biomarker verraten lange vor den ersten offensichtlichen Symptomen, ob eine Krankheit entsteht. An der TU… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Große Schiffe fahren mit Schweröl und stoßen hohe Mengen an CO2 aus. Sie transportieren zum Beispiel… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Wenn mehr und mehr Menschen online bestellen, sorgt das für Trubel auf den Transportwegen. Forschende an… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Bei einer Querschnittlähmung ist die Kommunikation zwischen Gehirn und dem Rest des Körpers kaputt. Gernot Müller-Putz… >weiterlesen
Technische Universität Graz: Mit Elektroden, die sich wie Tattoos für Kinder auf die Haut kleben lassen, kann man das… >weiterlesen
Uninteressant? zeigt anschaulich, mit welchen Projekten und Forschungsergebnissen die österreichischen Universitäten laufend unser aller Alltag und Leben verbessern.