Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität
Technische Universität Wien: Ein neuartiges Material erzeugt aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom. Damit können sich Sensoren und kleine… >weiterlesen
Schau dir an, was an österreichischen Universitäten geforscht wird und was das mit deinem Alltag zu tun hat.
Technik für Menschen.
Technische Universität Wien: Ein neuartiges Material erzeugt aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom. Damit können sich Sensoren und kleine… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Welche Gesetze sollen für autonomes Fahren gelten? Die Ergebnisse eines Forschungsprojekts der TU Wien sprechen für… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Computermodelle, mit denen man die Ausbreitung von Epidemien vorausberechnen kann, entwickelt die TU Wien gemeinsam mit… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Es besteht nur aus wenigen einfachen Teilen und könnte in kurzer Zeit einsatzbereit sein: Ein neuartiges… >weiterlesen
Technische Universität Wien: An der TU Wien wird ein neues Christian-Doppler-Labor eröffnet. Dort wird nun erforscht, wie man mit… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Das Team "TU fast TU Furious" der TU Wien entwickelt Software für autonome Fahrzeuge. >weiterlesen
Technische Universität Wien: Eine Erfindung der TU Wien reduziert die Auswirkungen von Turbulenzen auf Flugzeuge um 80 Prozent. >weiterlesen
Technische Universität Wien: Das Blockchain-Forschungslabor der TU Wien konnte nun entscheidende Datenschutz-Probleme lösen. >weiterlesen
Technische Universität Wien: Acht Tasten, die man einfach auf die Rückseite des Handys kleben kann, sollen blinden Menschen nun… >weiterlesen
Technische Universität Wien: Wenn sich ein Finger nähert, verschwindet das Sägeblatt: An der TU Wien wurde eine neue Sicherheitstechnologie… >weiterlesen
Uninteressant? zeigt anschaulich, mit welchen Projekten und Forschungsergebnissen die österreichischen Universitäten laufend unser aller Alltag und Leben verbessern.